Über die Abteilung Pharmakognosie

Die Abteilung für Pharmakognosie ist eine der wichtigsten und einzigartigen Abteilungen der Fakultät für Pharmazie und existiert an keiner anderen praktischen Universität: Sie unterrichtet Kurse zu Heilpflanzen, Arzneimitteln, Chemie von Naturprodukten, Qualitätskontrolle von Rohmedikamenten und vielem mehr. Die Kurse der Abteilung zielen darauf ab, den Studierenden die Pharmakologie und die Bedeutung der Lehre dieser Wissenschaft bei der Gewinnung von Nahrungs- und Arzneimittelquellen aus Naturprodukten (Pflanzen, Tieren und Mineralien) näherzubringen.

Die Abteilung unterrichtet Kurse, in denen den Studierenden beigebracht wird, wie man ganze oder pulverisierte Formen von Heilpflanzen sowie biologisch aktive chemische Bestandteile wie Alkaloide, ätherische Öle, Glykoside, Vitamine und Mineralsalze identifiziert. Der Kurs geht dann zum Studium der chemisch aktiven Bestandteile, Methoden zu ihrer Extraktion aus natürlichen Quellen und Methoden zur Bestimmung ihrer strukturellen Organisation über.

In diesem Abschnitt arbeiten die Studierenden an der Untersuchung von Analysemethoden. Im letzten Jahr belegen die Studierenden Kurse zu alternativen Kräuterbehandlungen und zur Qualitätskontrolle von Kräutermedikamenten unter Verwendung moderner chromatographischer und spektroskopischer Methoden zur Standardisierung dieser Medikamente.